Forschungsinstitut für
Nachhaltigkeit | am GFZ

Ilaria Sartini

Dr. Ilaria Sartini

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

E-Mail

ilaria [dot] sartini [at] rifs-potsdam [dot] de

Ilaria Sartini ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am RIFS in der Gruppe reIMAGINE Artic Research: Beziehungen, Ethik und Methoden. Sie interessiert sich für die Entkolonialisierung von Forschungsmethoden und Co-Creation-Praktiken, die es ermöglichen, Brücken zwischen der Wissenschaft und verschiedenen Interessengruppen in der Gesellschaft zu bauen.

Nach ihrem Studium der Philosophie, internationalen und wirtschaftlichen Studien an der Universität Ca' Foscari in Venedig (B.A.), erwarb sie ihren Master of Arts in Lateinamerikastudien an der Universität Leiden. Im Jahr 2024 promovierte sie in Sozial- und Erziehungswissenschaften an der Universität von Huelva. Während ihrer Promotion konzentrierte sie sich auf die intersektionellen Dynamiken, die zu einer horizontalen Geschlechtertrennung auf dem Arbeitsmarkt führen, insbesondere in kleinen Fischergemeinden in Mexiko und Spanien sowie unter lateinamerikanischen Arbeitnehmern in den Niederlanden. Die Machtverhältnisse in der Gesellschaft stehen im Mittelpunkt ihrer Forschung, weshalb sie Studien über systemische, institutionelle und geschlechtsspezifische Gewalt durchgeführt hat.

In ihrer Forschung verwendet sie einen sozio-anthropologischen Ansatz, der von einem feministischen und interdisziplinären Standpunkt ausgeht, und bevorzugt qualitative Methoden.

  • Seit März 2025: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der RIFS-Forschungsgruppe reIMAGINE Artic Research
  • 2024: Research Fellow, Department of Architecture and Urban Planning, University Iuav of Venice, im Projekt "Analysis of needs. Gender Planning und weibliches Unternehmertum" in der Provinz Padua, Italien
  • 2019-2024: PhD, Fachbereich Soziologie, Sozialarbeit und öffentliches Gesundheitswesen, Universität Huelva, Spanien
  • 2021-2022: Gastwissenschaftler, Fakultät für Geisteswissenschaften, Universität Leiden, Niederlande
  • 2021: Externer Forscher im Projekt „Governance und soziale Folgenabschätzung: zur Nachhaltigkeit von Bergbauprojekten", Fachbereich Soziologie, Sozialarbeit und öffentliches Gesundheitswesen, Universität Huelva

  • Machtverhältnisse in der Gesellschaft
  • Feministischer Standpunkt
  • Ko-kreative Praxis
  • Soziale Ungleichheiten
  • Intersektionalität
  • Dekolonisierende Forschung

Publikationen vor der Tätigkeit am RIFS

  • Sartini, I. (2025). La resignificación de la Llorona a través de las épocas: de mito a performance política. [The Re-signification of Llorona Through the Ages: From Myth to Political Performance]. European Public & Social Innovation Review, 10, 1-14. https://epsir.net/index.php/epsir/article/view/832
  • Sartini, I. (2024). Segregación ocupacional de género en el sector pesquero artesanal: análisis comparativo de los obstáculos y estrategias en México y España [Gender Occupational Segregation in the Artisanal Fishing Sector: A Comparative Analysis of Obstacles and Strategies in Mexico and Spain]. European Public & Social Innovation Review, 9, 1-21. https://epsir.net/index.php/epsir/article/view/833
  • Sartini, I. (2022). Violencia de género y empoderamiento en comunidades afromexicanas [Gender Violence and Empowerment in Afromexican Communities]. Revista Mexicana de Sociología, 85(3). http://revistamexicanadesociologia.unam.mx/index.php/rms/article/view/60415
  • Sartini, I. (2022). The Sociocultural dimensions of gender-based violence in Afro-Mexican communities in the coastal region of Oaxaca, Mexico. Social Sciences, 11(5), 188-210. https://www.mdpi.com/2076-0760/11/5/188/htm
  • Sartini, I., & Domínguez Gómez, J.A. (2021). Women's labour segregation and gender equality in the mining sector: the case of Huelva, Spain. GARI Journal of Interdisciplinary Research, 7(4), 1-11. https://www.research.lk/publications/research-papers/ilaria-sartini/Ilaria-Sartini.pdf
  • Sartini, I., & Caravaca Sánchez, F. (2021). Community organization and women empowerment: the cooperative Mujeres Pescadoras del Manglar in Oaxaca. Social Work, 66(4), 307-316. https://academic.oup.com/sw/article-abstract/66/4/307/6354883?login=false
  • Sartini, I. (2021). Espacios feminizados organizados en un contexto machista: comunicar adentro y hacia afuera del grupo. Una mirada desde el trabajo social [Feminized Organized Spaces in a Machista Context: Communication Inside and Outside of the Group. An Outlook Form Social Work]. In Evaristo Barrera Algarín and Luís Francisco Sarasola Sánchez-Serrano (Eds.), Investigaciones desde el trabajo social (p. 309-319). ARANZADI (Thomson Reuters): Madrid.