Forschungsinstitut für
Nachhaltigkeit | am GFZ

Reden, Vertrauen und Zeit: Wie wir Brücken schaffen zwischen Wissenschaft und Politik

14.03.2017

Seán Schmitz

Dr. Seán Schmitz

sean [dot] schmitz [at] rifs-potsdam [dot] de
 iStock-erhui1979.jpg

Erst zwei Monate ist es her, dass ich auf das IASS-Gebäude zuging – erpicht darauf, praktische Erfahrung in der Forschung zu sammeln, aber ohne klare Vorstellung, was mich erwartete. Nach dem Studium der Umweltwissenschaften bin ich zurzeit eingeschrieben in einem Masterstudiengang, in dem es um die Überbrückung der Kluft zwischen Wissenschaft und Politik geht. So stellte ich mir vor, dass ich in der IASS-Community gut aufgehoben wäre. Allerdings ahnte ich noch nicht, wie motivierend diese Erfahrung werden sollte.

Unter Leitung von Dr. Erika von Schneidemesser wurde ich damit betraut, Fallstudien zum Engagement im Bereich Wissenschaft und Politik zu dokumentieren. Im vergangenen Jahr hatten sie und ihre Kollegen begonnen, ein Trainingsprogramm zu diesem Thema speziell für Nachwuchswissenschaftler zu entwickeln, die befähigt werden sollen, sich im Dialog zwischen Wissenschaft und Politik zu engagieren. Gemäß den Grundsätzen des IASS sollen junge Wissenschaftler aus allen Disziplinen davon ebenso profitieren wie Interessenvertreter, Politiker und alle Menschen, die letztlich von faktengestützten Entscheidungen betroffen sind. Meine kleine Aufgabe in diesem genialen Projekt bestand darin, Interviews mit Forschern zu führen, die direkt an der Schnittstelle zwischen Politik und Forschung arbeiten. Auf ihren Erfahrungen basieren die Lehren, die ich über den Wert des Engagements für den Dialog zwischen Wissenschaft und Politik an die akademische Community weitergeben möchte. Hier sind einige Anregungen, die ich aus den in diesem Kontext geführten Interviews mitgenommen habe.

Sprechen wir überhaupt dieselbe Sprache?

Die vielleicht größte Barriere, vor der Menschen auf beiden Seiten der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik stehen, ist die Sprache. Zwar können Wissenschaftler, Politiker und Interessenvertreter buchstäblich dieselbe Sprache sprechen (zum Beispiel Deutsch), übersetzt man aber das jeweilige Fachvokabular, bleibt oft etwas auf der Strecke. Ein Forscher, mit dem ich sprach, erlebte solche Verständigungsprobleme speziell bei einem Begriff: „Unsicherheit“. Wissenschaftler verwenden diesen Begriff, um die Bandbreite zu beschreiben, in die ihre Schätzungen, Berechnungen oder Daten fallen, unter Berücksichtigung der Fehlerspanne. Erwähnen Sie aber dieses eine Wort gegenüber einem überarbeiteten und unter Zeitdruck stehenden Regierungsvertreter, während Sie Ihre wissenschaftlich gewonnenen Erkenntnisse darlegen, ernten Sie den schlagenden Erfolg, das bisschen Aufmerksamkeit zu verlieren, das Ihre Forschungsergebnisse sonst erhalten hätten. „Unsicherheit“ wird von Menschen, die in der politischen Arena aktiv sind, häufig so verstanden, als wüsste der Wissenschaftler im Grunde nicht, wovon er spricht. Wenn wir Kernaussagen über das kommunizieren, was wir wissen, und unerwähnt lassen, was wir nicht wissen, können wir unter all den Informationsquellen, die in die Politik einfließen, unseren Beitrag leisten.

Sich kurz und prägnant auszudrücken ist nicht die einzige Herausforderung, will man Laien wissenschaftliche Auffassungen erklären. Eine weitere besteht darin, als Wissenschaftler neutral zu bleiben, ohne Partei zu ergreifen. In einer politischen Arena wie dem Montreal-Protokoll bewegen sich Vertreter von Ländern, Industrie und NGOs, und jeder von ihnen will bei hochpolitischen Verhandlungen seine Agenda durchsetzen. Wie ein anderer Interviewpartner berichtet, bemühen sich all diese Akteure, ihre bereits festgelegten Forderungen mit wissenschaftlichen Erkenntnissen zu stützen. Jedes Wort, das ein Wissenschaftler bei internationalen Verhandlungen äußert, wird genauestens unter die Lupe genommen, um es so hinzudrehen, dass es verschiedensten Perspektiven dienlich sein kann. Der fragliche Forscher beging den schlichten Fehler zu bemerken, seine Daten müssten noch „aktualisiert“ werden, was später im Plenum aufgegriffen wurde, um die Bedeutung seiner Forschungsarbeit mit der Behauptung herunterzuspielen, sie sei „überholt“. Triviale Details werden oft herangezogen, um weit mehr aufzuzeigen, als in einer derartigen Arena beabsichtigt war. Unter diesem Aspekt muss betont werden, wie wichtig aktive, verantwortungsvolle Wissenschaftskommunikation als kritische Komponente der Interaktion zwischen Wissenschaft und Politik ist.

Langfristige Ziele wiegen schwerer als kurzfristige Forderungen

In einem hochinteressanten Gespräch, das ich geführt habe, erfuhr ich von einer Schlüsselkomponente in der Interaktion zwischen Wissenschaft und Politik: die persönliche Kommunikation. Ein bekanntes Problem wissenschaftlicher Paradigmen besteht im „Wissensdefizit“-Modell, das heißt, man nimmt an, Politiker seien weniger gut informiert als Wissenschaftler, vielleicht sogar weniger intelligent und träfen daher unsachgemäße Entscheidungen. Mit anderen Worten: „Wenn sie nur über alle Informationen verfügten, würden sie die ‚richtige’ Entscheidung treffen. Solche Idealvorstellungen führen zu kurzsichtigen Forderungen, die von Wissenschaftlern an Politiker gestellt werden, und dies fördert eine Kommunikation, die sich auf unilaterale Bereitstellung von Wissen konzentriert. Auch wenn der Wissenschaft in der Politik eine bedeutendere Rolle gebührt, ist es nicht hilfreich, mit einer fälschlicherweise verinnerlichten Haltung der geistigen Überlegenheit an die Entscheidungsträger heranzutreten.

Stattdessen können wir auf unsere langjährigen Beziehungen blicken, aus denen sich eine schlichte Lehre ziehen lässt: In der Ehe gibt es keine Abkürzungen, und dasselbe gilt für die Kommunikation zwischen Wissenschaft und Politik. Für den Erfolg an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik braucht man Zeit, Vertrauen und eine wirklich effektive Kommunikation zwischen allen Beteiligten. Zwei Interviewpartner, die sich beide seit mehr als 15 Jahren dafür engagieren, den Dialog zwischen Wissenschaft und Politik voranzubringen, erklärten mir, dass langfristige Ziele weit schwerer wiegen als kurzfristige politische Einflussnahme. Der Klebstoff, der die Interaktion zwischen Wissenschaftlern und Politikern in beiden Fällen zusammenhält, ist die harte Arbeit, die in den Aufbau bedeutsamer Beziehungen, basierend auf Vertrauen und gegenseitigem Respekt, investiert wird. Die Forderung nach sofortigem Handeln oder Umsteuern zugunsten einer Partei stößt bei solchem Engagement oft ebenso auf taube Ohren wie unter Ehepartnern.

Der Dialog zwischen Wissenschaft und Politik nützt allen

Ein Punkt, den ich besonders wichtig finde, ist der Nutzen des Dialogs zwischen Wissenschaft und Politik. Wenn Wissenschaftler mit Politikern zusammenarbeiten, um Entscheidungen fundiert zu beeinflussen, vor allem bei schwerwiegenden Fragen wie Klimawandel, Nachhaltigkeit und Energiewende, sind es Akteure und Bürger, die die Früchte unserer Anstrengungen ernten. Als Wissenschaftler stehen wir in der Schuld der Gesellschaft, die uns auf unsere Position befördert hat. Die Abzahlung dieser Schuld kann damit beginnen, dass wir uns auf jeder Ebene von Regierung und Verwaltung für die Interaktion zwischen Wissenschaft und Politik einsetzen. Wichtiger noch, je stärker sich Wissenschaftler auf die Interaktion mit Politikern einlassen, desto eher sind sie in der Lage, die Relevanz ihrer Forschung für die Politik zu ermessen und ihre Ergebnisse vor dem richtigen Publikum verständlich darzustellen. Gleichzeitig steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Politiker den Wert der Wissenschaft erkennen, sodass sich gute Chancen für die Finanzierung weiterer Forschungsvorhaben eröffnen.

In der Theorie stellt der Dialog zwischen Wissenschaft und Politik kein Problem dar; in der Praxis sieht es anders aus. Aber wenn wir zum gesellschaftlichen Wandel beitragen wollen, muss das Engagement für den Dialog zum zentralen Bestandteil wissenschaftlicher Praxis werden.

Foto oben: istock/erhui1979

Share via email

Copied to clipboard

Drucken